Mentale Stärke ist kein Talent, sondern eine erlernte Fähigkeit. Rockstars entwickeln sie, indem sie sich Herausforderungen stellen, Widrigkeiten überwinden und anpassungsfähig sind. Rockstars handeln, sind selbstbewusst und besitzen Selbstkontrolle. Rockstars schließen Ablenkungen aus, kontrollieren die kontrollierbaren Dinge und führen ihre Aufgaben zielgerichtet aus.

„Mentale Stärke bedeutet, den ganzen Mist beiseite zu schieben. All den Lärm. Den ganzen Rummel. Und sich nur auf das zu konzentrieren, was man tun muss. Es gibt keine Ausreden. Kein Gejammer. Es geht darum: Hast du gewonnen oder hast du verloren?“ – Tom Brady

Während der Entwicklung ihrer mentalen Stärke folgen Rockstars vier zentralen Grundsätzen.

Rockstars behalten Kontrolle

Rockstars behalten emotionale Kontrolle und bleiben unter Druck gelassen. Sie besitzen die Fähigkeit, das eigene Leben und das Umfeld zu kontrollieren. Rockstars mit mentaler Stärke können negative Gedanken vermeiden und sich auf ihre Ziele konzentrieren. Rockstars sind in der Lage, sich auf das Wesentliche zu fokusieren. Sie können selbst im Chaos gestalten, anstatt nur zu reagieren.

Wer seine Emotionen unter Kontrolle hat, trifft bessere Entscheidungen, erbringt stärkere Leistung und bleibt auch unter Druck belastbar.

Rockstars gehen hierzu wie folgt vor:

  • Rockstars nehmen sich einen Moment Zeit, um innezuhalten, bevor sie in stressigen Situationen reagieren.
  • Rockstars üben Achtsamkeit durch Atemarbeit oder Meditation, um präsent zu sein.
  • Rockstars erstellen einen Plan, um sich auf alle Ereignisse und den Druck vorzubereiten, wenn er auftritt.
  • Rockstars konzentrieren sich auf das, was sie kontrollieren können, und eliminieren Gedankenmuster über Dinge, die sie nicht kontrollieren können.
  • Rockstars entwickeln eine Routine oder Gewohnheit, wie sie reagieren werden, wenn Druck aufkommt. Sie sind dabei sehr konkret.

Die größte Herausforderung besteht darin, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die man kontrollieren kann, und sich nicht um die Dinge zu sorgen, die man nicht kontrollieren kann.

Rockstars sind engagiert

Rockstars sind engagiert und haben eine starke Arbeitsmoral. Sie verfolgen das Prinzip des Mutes, der Widerstandsfähigkeit und der Entschlossenheit. Rockstars setzen sich Ziele und arbeiten trotz Hindernissen konsequent auf diese hin. Engagement in Bezug auf mentale Stärke bedeutet für Rockstars nicht aufzugeben, wenn sie mit Schwierigkeiten konfrontiert sind und konsequent danach zu streben, sich zu verbessern. Rockstars entscheiden sich für eine tägliche Disziplin und ständig durchzuhalten. Engagement ist eine Entscheidung, die Rockstars diszipliniert hält und es ihnen ermöglicht, Hindernisse zu überwinden.

Rockstars stellen sich hierfür die folgenden Fragen:

  • Was ist mein Warum? Warum sind diese Ziele für mich wichtig?
  • Zu welcher kleinen Gewohnheit kann ich mich täglich verpflichten, um auf Kurs zu bleiben?
  • Wie kann ich mich selbst zur Verantwortung ziehen, auch wenn die Motivation nachlässt?
  • Was ist eine nicht verhandelbare Aufgabe, die ich jeden Tag erledigen werde?
  • Was ist ein Beispiel aus der Vergangenheit, bei dem sich mein Engagement für ein Ziel ausgezahlt hat?

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, sich zu engagieren. Entweder man ist dabei oder nicht. So etwas wie ein Leben dazwischen gibt es nicht.

Rockstars haben Selbstvertrauen

Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten ist für Rockstars entscheidend. Rockstars vertrauen auf ihre Fähigkeiten und fühlen sich bereit, Herausforderungen zu meistern. Sie behalten auch bei Rückschlägen eine positive Einstellung und glauben daran, erfolgreich zu sein. Das bedeutet auch, dass sie auf ihre Vorbereitung vertrauen. Es beginnt damit, was sie tun und wie sie sich vorbereiten. Es geht ihnen darum, Herausforderungen mit Selbstvertrauen anzugehen.

Rockstars gehen hierzu wie folgt vor:

  • Rockstars werden aktiv und glauben an sich und ihr Potenzial.
  • Rockstars feiern jeden Tag einen kleinen Erfolg.
  • Rockstars denken nach und schreiben Ihre vergangenen Erfolge und Siege auf. Damit geben sie sich selbst Beweise für ihre Erfolge.
  • Rockstars üben und bereiten sich auf alle Situationen vor. Rockstars leben die Details und machen ihre Arbeit.
  • Rockstars führen Selbstgespräche, um sich Ihre Fortschritte zu bestätigen. Zum Beispiel: „Ich habe heute meine Vorhand bei 3 Schlägen verbessert.“
  • Rockstars umgeben sich mit Menschen, die an sie glauben und sie unterstützen.

Selbstvertrauen hat etwas mit Vorbereitung zu tun. Es gibt viel falsches Selbstvertrauen, das man wohl als Arroganz bezeichnen könnte. Der Grund, warum Rockstars so selbstbewusst sind, ist, dass sie wissen, wie viel Arbeit sie investiert haben.

Rockstars sehen Herausforderungen als Chance

Rockstars mit ausgeprägter mentaler Stärke nehmen Herausforderungen eher als Chance an, denn als Bedrohung wahr. Sie sind anpassungsfähig, stellen sich dem Wandel und sehen schwierige Situationen als Chance, zu lernen und zu wachsen. Diese Denkweise hilft ihnen, Versagensängste zu überwinden und Rückschläge als Teil des Lernprozesses zu betrachten.

Rockstars akzeptieren Hindernisse, bleiben neugierig und lösungsorientiert, auch wenn es schwierig wird. Durch das Annehmen von Herausforderungen werden Rockstars widerstandsfähiger, passen sich schneller an und werden mit jeder Erfahrung besser.

Rockstars stellen sich hierbei die folgenden Fragen:

  • Wie kann ich dieses Hindernis mit Neugier statt mit Angst angehen?
  • Konzentriere ich mich auf Lösungen, anstatt mich mit den Problemen aufzuhalten?
  • Welchen Herausforderungen stehe ich derzeit gegenüber und was kann ich daraus lernen?
  • Was ist ein kleiner Schritt, den ich heute tun kann, um diese Herausforderung zu überwinden?
  • Welche Herausforderungen habe ich in der Vergangenheit gemeistert?
  • Was haben die Herausforderungen über mich verraten?

Ein Rockstar, der in allem, was er tut, großartig ist, ist jemand, der durchgehalten hat, der mentale Stärke bewiesen hat, um einige Hindernisse und Widrigkeiten zu überwinden.

Picture credit: @payam__tahery